Veranstaltung

Wiesenbewässerung in den Queichwiesen

In den Queichwiesen zwischen Landau und Germersheim wird bis heute, nach einem festem Kalender, aktiv Wiesenbewässerung betrieben. Diese alte landwirtschaftliche Kulturtechnik wurde im Dezember 2023 von der UNESCO zum "Immateriellen Kulturerbe der Menschheit" erklärt.

Themen der Veranstaltung sind: Technik der Wiesenbewässerung, Bedeutung für die Landwirtschaft, Flora und Fauna der Wässerwiesen und der Status als Immaterielles Kulturerbe.

Die Veranstaltung beginnt mit einer Einführung im Rheinland-Pfälzischen Storchenzentrum, im Anschluss daran erfolgt ein Ortswechsel (mit Fahrgemeinschaften) in aktuell bewässerte Wiesen.

Gummistiefel und Ferngläser sind empfehlenswert.

Dauer: ca. 2,5 bis 3 Stunden
Führung: Pirmin Hilsendegen
Kosten: €12,- pro Person zzgl. €1,50 Eintritt für das Storchenzentrum

Treffpunkt: Storchenzentrum Bornheim, 1. EG

Anmeldung erforderlich:

Mail: vhs@offenbach-queich.de
Web: www.vhs-suew.de
Tel. 06348 986 180 (Mo. - Mi. 10 - 12 Uhr, Do. 14 - 16 Uhr)

Ausweichtermine bei schlechter Witterung:

22.04.2025 - Ausweichtermin bei schlechter Witterung am Montag, 12.05.2025, 15.00 Uhr

26.04.2025 - Ausweichtermin bei schlechter Witterung am Montag, 12.05.2025, 15.00 Uhr