Veranstaltung

60 Jahre Gunter Klag - Ausstellung im Museum Herxheim

60 Jahre Gunter Klag - feat. Christian Heuchel & Mike Überall
Ausstellung im Museum Herxheim

Gunter Klag, langjähriger Leiter der Kunstschule Villa Wieser, feiert im Jahr 2025 seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass findet in Herxheim eine Retrospektive mit ausgewählten Werken aus seinem Schaffen statt.

Klag begann unmittelbar nach dem Abitur in Ludwigshafen als künstlerischer Autodidakt hauptsächlich mit Zeichnungen und Objekten. Als einer der ersten Schüler der Kunstschule Villa Wieser wurde er ab 1989 mit Hochdruck, Tiefdruck und Lithografie vertraut, insbesondere mit der Radierung. Er erweiterte seine Kenntnisse fortwährend, u.a. in einem Gaststudium Ende der 1990er bei Professor Hans Martin Erhardt in Karlsruhe. Seit 1992 unterrichtet Gunter Klag Radierung an der Kunstschule Villa Wieser. Bereits seit 1991 kooperiert er mit Christian Heuchel im künstlerischen Team bureauHeuchelKlag (bHK) – 2004 stieß Mike Überall mit dazu. Klag lebt und arbeitet im KunstHaus des bHK in Bellheim.

Die Ausstellung legt den Schwerpunkt auf das druckgrafische Werk mit Radierungen, Hochdruck-Unikaten und Buchkunst. Daneben ist eine ganze Reihe von Zeichnungen, Gemälden und Objekten zu sehen. Klags Druckgrafiken und Zeichnungen bringen eine spielerische, oft comicartige Leichtigkeit zum Ausdruck. Seine wiederkehrenden Figuren fungieren als Alter Egos und äußern sich unverblümt zu politischen und gesellschaftlichen Themen. Die Werke sind häufig ironisch gebrochen und nutzen absurde Elemente, was ihnen gleichzeitig eine humorvolle und tiefgründige Note verleiht.

Die Vernissage findet am Freitag, 7. Februar um 19 Uhr im Museum Herxheim statt. Eröffnet wird die Ausstellung von Ortsbürgermeister Sven Koch. Kunsthistoriker Dr. Thomas Krämer wird in die Ausstellung einführen. Umrahmt wird die Veranstaltung mit Musik von „Überall & Nirgends“. Eintritt frei.

Die Ausstellung ist von 14.02.2025 bis 18.05.2025 zu den Öffnungszeiten des Museums zu sehen (DO & FR 14–19 Uhr | SA & SO 11–18 Uhr). Der Eintrittspreis, der auch zum Besuch der Dauerausstellung berechtigt, beträgt regulär 4,50 Euro bzw. ermäßigt 3,50 Euro.

Veranstalterin: Ortsgemeinde Herxheim
Informationen & Kontakt: Dr. Hannah Klima, Tel. 07276 501 139, kultur@herxheim.de