Dürkheimer Wurstmarkt
Veranstaltungsort
Wurstmarktplatz Bad Dürkheim
Termine
49.46619965836, 8.1711459159851
Am 2. und 3. Septemberwochenende feiert Bad Dürkheim wieder das größte Weinfest der Welt – den Dürkheimer Wurstmarkt!
Seit über 600 Jahren zelebriert Bad Dürkheim nun schon sein traditionsreiches Fest. Und auch wenn der Name anderes vermuten lässt: Traditionell spielt der Wein die dominierende Rolle auf dem Wurstmarkt. Alle hier angebotenen Weine sind prämiert und stammen aus lokalen Lagen. Heute ist der Wurstmarkt mit über 600.000 Besuchenden das größte Weinfest der Welt: 9 Tage feiern, 36 Schubkarchstände und rund 300 Weinspezialitäten!
Neben dem Wein und der Wurst sind es die Fahrgeschäfte, die den Dürkheimer Wurstmarkt so interessant machen. Mit einem gelungenen Mix aus spektakulären Fahr- und Laufgeschäften sowie klassischen Attraktionen, bietet das größte Weinfest der Welt Spaß und Vergnügen für Jung und Alt. Fahrgeschäft-Neuheiten und eine jährlich andere Gestaltung des Festplatzes sorgen dabei für Abwechslung und so manchen Überraschungseffekt. Mehrere Kinder-Fahrgeschäfte und Attraktionen ergänzen das Angebot und erfreuen auch die jüngsten Wurstmarktgäste.
Mehr Informationen gibt es unter: www.duerkheimer-wurstmarkt.de
Und hier kann das rege Festtreiben genossen werden:
Die Schubkarchstände
Die traditionellen Schubkarchstände, in denen Wurstmarktgäste auf schmalen Holzbänken an ebenso schmalen Tischen dicht an dicht beieinandersitzen, gehören zum Wurstmarktbesuch dazu. Schon der Name „Schubkarchstand“ erinnert an längst vergangene Zeiten: Als die Winzer die Weine auf Schubkarren auf den Festplatz schoben und dort angekommen einfach umdrehten, um auf ihnen die Fässer zum Ausschank zu lagern. Heute sind die 36 Stände, die Jahr für Jahr nach alter Tradition errichtet werden, schon viel komfortabler. Nirgendwo sonst auf dem Wurstmarkt ist es für Einheimische und Fremde so einfach, in geselliger Runde die Vielfalt der traditionellen „Pälzer Schobbe“ zu genießen und über „sell un jenes“ zu plaudern.
Das Weindorf
Wer mit Stil in gehobener Atmosphäre eine Vielzahl erlesener Weine im Stielglas und feinen Speisen genießen möchte, ist im Weindorf bestens aufgehoben! Das 1992 gegründete Weindorf bietet eine köstliche Auswahl klassischer Weißweine bis hin zu charaktervollen Rotweinen oder handgerüttelten Winzersekten. Für das leibliche Wohl wird in Form von frisch zubereiteten, fein abgeschmeckten Speisen gesorgt. Im Weindorf ist für alle etwas dabei: Dreizehn Wein- und vier Gastronomiezelte versüßen allen Gästen den Aufenthalt.
Das Festzelt
Im Festzelt Hamel werden feierwütigen Gästen Essen und Trinken, Live-Musik sowie eine einzigartige Location geboten. Wem nach Pfälzer „Woi unn Worscht“, aber auch nach ansteckender Feierlaune und vielfältigem Musikprogramm ist, sollte das Festzelt auf seine Wurstmarkt-Checkliste packen. Ü̈brigens: Das Musikprogramm endet an jedem Veranstaltungstag um 24 Uhr, der Ausschank im Festzelt läuft anschließend ohne Musik bis 2 Uhr weiter.